Skip to main content

PackExpoVideo

Messe 2024

Präsentation der PACK EXPO 2024

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Präsentation von der PACK EXPO 2024, die wir auf der Bühne des Reusable Packaging Learning Center gehalten haben, jetzt kostenlos online verfügbar ist! 🌍📦

In diesem Vortrag gehen wir darauf ein, wie Mehrwegverpackungen und Transportlösungen dazu beitragen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, die Attraktivität Ihrer Produkte zu steigern und Ihre Lieferkette zu optimieren. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und erfahren Sie, wie Innovation und Nachhaltigkeit zusammenpassen!

Sehen Sie sich die vollständige Präsentation hier an:
https://www.youtube.com/watch?v=9lqAUfg1l5M&t=10s


Warum das Brand Secure System?

Ein zuverlässiger Schutz vor Produkt- und Markenfälschung sollte stets oberste Priorität haben. Wir haben eine einfache und kostengünstige Möglichkeit entwickelt, die Echtheit eines Produktes zu überprüfen und Vertriebswege nachvollziehbar zu machen.

In diesem Video zeigen wir, wie Mehrwegverpackungen und effiziente Transportlösungen zur Reduzierung Ihres ökologischen Fußabdrucks beitragen können – und warum unser Brand Secure System dabei ein entscheidende Schlüssel ist. 🌱📦

Das Brand Seucre Sysetm bietet nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch Sicherheit und Markenpräsenz in einem durchdachten System.

Sie möchten mehr über das Brand Secure System erfahren, ein Muster anfordern oder sich individuell beraten lassen?

Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen gerne zur Seite – persönlich, unkompliziert und kompetent.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und finden Sie gemeinsam mit uns die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

Jetzt Informieren

Weiterlesen

Echtheitsprüfung von Produkten

Echtheitsprüfung von Produkten in 3 Schritten | Brand Secure System

Entdecken Sie das Brand Secure System: Überprüfen Sie die Echtheit von Produkten in 3 einfachen Schritten. Maximaler Schutz für Hersteller und Verbraucher.

Brand Secure System: Ihre Lösung für maximalen Schutz

Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte echt sind? Das Brand Secure System zeigt Ihnen in drei einfachen Schritten, wie Sie die Echtheit Ihrer Produkte überprüfen können. Es schützt sowohl Verbraucher als auch Hersteller vor Fälschungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie dieses System funktioniert und warum es Ihre Marke sicherer macht.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Brand Secure System bietet eine einfache und effektive Methode zur Überprüfung der Produktsicherheit in drei Schritten.

  • Es schützt Hersteller und Verbraucher dank verdeckter QR-Codes vor gefälschten Produkten und informiert durch den digitalen Produktpass über spannende Details der Lieferkette.

  • Das Dashboard in der Cloud dient rein als Informationstool für den Hersteller, um alle seine Produkte digital verfolgen zu können und wertvolle Kundeninformation zu analysieren.

Das Brand Secure System im Überblick

Das Brand Secure System bietet eine moderne Lösung zur Sicherstellung der Produktsicherheit. Es basiert auf einem einfachen und doch effektiven Prozess, der es ermöglicht, die Echtheit eines Produkts in nur drei Schritten zu überprüfen. Durch diese Schritte wird das Vertrauen der Verbraucher in die Echtheit und Qualität der Produkte gestärkt.

Mit dem Brand Secure System können sowohl Hersteller als auch Verbraucher sicher sein, dass die Produkte zuverlässig vor Produktfälschungen geschützt sind. Es bietet die ideale fälschungssichere Lösung, die den Anforderungen des modernen Marktes gerecht wird. Ein Sicherheitssystem by Plöckl Media Group

Das System besteht aus einem offenen und verdeckten Code, die zusammenarbeiten, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Diese Kombination bietet einen zuverlässigen Schutz vor Produktfälschungen und stellt sicher, dass der Kundenschutz stets oberste Priorität hat.

Drei Schritte zur Echtheitsprüfung

Das Brand Secure System ermöglicht es den Verbrauchern, die Echtheit eines Produkts einfach zu überprüfen, was sowohl Hersteller als auch Käufer schützt.

Diese drei Schritte zur Echtheitsprüfung bieten die ideale fälschungssichere Lösung und gewährleisten, dass die Produkte zuverlässig vor Produktfälschungen geschützt sind.

Verdeckten Code freilegen

Der erste Schritt im Brand Secure System ist das Freilegen des verdeckten QR-Codes. Dieser Code ist einzigartig und einem einzigen Produkt zugeordnet, was bedeutet, dass jedes Produkt eine individuelle Identifikation erhält.

Code scannen und verifizieren

Der nächste Schritt ist das Scannen des freigelegten Codes. Verbraucher können durch das Scannen eines speziellen Codes die Echtheit eines Produkts überprüfen und erhalten sofortige Bestätigung über den Originalstatus. Diese Methode schützt Verbraucher wirksam vor gefälschten Produkten und bietet eine sofortige Bestätigung des Originalstatus.

Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, die Echtheit eines Produkts zu überprüfen und sicherzustellen, dass Verbraucher zuverlässig vor Produktfälschungen geschützt sind.

Überprüfung und Vertriebswege nachvollziehbar

Der dritte Schritt im Brand Secure System besteht darin, die Vertriebswege nachvollziehbar zu machen. Die Nachverfolgbarkeit in der supply chain wird durch datenbasierte Transparenz gewährleistet, was es Herstellern ermöglicht, Fälschungen effizient zu identifizieren.

Das System schützt Hersteller aktiv vor Fälschungen, indem es Informationen über gefälschte Produkte bereitstellt und die Echtheit des Produkts leicht überprüfbar macht. Dies ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Sicherheit in der Lieferkette zu erhöhen und das Vertrauen der Verbraucher in die Marke zu stärken.

Sicherheit auf beiden Seiten

Das Brand Secure System bietet Sicherheit auf beiden Seiten, sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher. Es ermöglicht Verbrauchern, die Authentizität von Produkten schnell und einfach zu überprüfen, was das Vertrauen in die Marke erhöht.

Gleichzeitig informiert das System sowohl den Verbraucher als auch den Hersteller sofort im Falle einer Fälschung, was eine proaktive Sicherheitsstrategie darstellt.

Schutz für Hersteller

Hersteller profitieren vom Brand Secure System durch den verdeckten QR-Code, der spezifisch für ein einzelnes Produkt ist und dessen eindeutige Identifikation ermöglicht. Wenn eine Fälschung erkannt wird, erhält der Hersteller eine sofortige Benachrichtigung, was die Reaktion auf Produktfälschungen beschleunigt.

Zusätzlich stärkt das Brand Secure System den Markenschutz der Hersteller, indem es die Markenreputation schützt und das Risiko von Produktpiraterie verringert. Dies ist eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, die Sicherheit der Produkte zu gewährleisten und das Vertrauen der Verbraucher ins Produkt oder in die Marke zu erhöhen.

Schutz für Verbraucher

Verbraucher werden sofort informiert, wenn sie ein gefälschtes Produkt erhalten.

Das Brand Secure System ermöglicht es Verbrauchern, selbstständig die Authentizität ihrer gekauften Produkte zu verifizieren. Dies stärkt das Vertrauen der Verbraucher in die Marke und erhöht ihre Zufriedenheit mit den Produkten. Mit dem Brand Secure Label können Verbraucher durch das Brand Secure System sicherstellen, dass sie echte Produkte erwerben.

Digitale Lösungen für den modernen Markt

Das Brand Secure System bietet digitale Lösungen, die auf den modernen Markt zugeschnitten sind. Durch die Nutzung eines speziellen Codes, der nur einem bestimmten Produkt zugeordnet ist, wird eine Fälschungserkennung in Echtzeit ermöglicht. Die konfigurierbare Architektur des Brand Secure System ist auf die Sicherheitsanforderungen verschiedener digitaler Produkte zugeschnitten.

Das System eröffnet neue Marketingmöglichkeiten und fördert wertvolle Kundeninteraktionen durch transparente Lieferketten. Die Einführung anpassbarer Animationen wird verwendet, um die Funktionsweise des Brand Secure Systems anschaulich zu erklären und potenzielle Kunden zu informieren.

Die Rolle des Dashboards im Brand Secure System

Die zentrale Website des Brand Secure Systems dient als Hauptschnittstelle für die Hersteller, um Informationen zu erhalten und mit dem System zu interagieren. Sie fungiert als Informationshub, der Ressourcen für die Nutzer bereitstellt und damit zur Benutzerfreundlichkeit des Systems beiträgt.

Über das Dashboard kann der Hersteller alle Codes in verschiedenen Chargen/Batches verwalten, die Daten analysieren und seine Produkte nachverfolgen.

Layout und Design des Brand Secure Systems

Das Design des Brand Secure Systems wurde entwickelt, um eine benutzerfreundliche Erfahrung zu schaffen, die das Gefühl von Sicherheit und Vertrauen vermittelt. Es ist speziell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt und unterstützt ein konsistentes Markenimage.

Das Artwork des Brand Secure Systems by Plöckl Media Group umfasst eine visuell auf den Kunden und seine Produkte angepasste Lösung.

Erfolgreiche Implementierung und Ergebnisse

Das Brand Secure System hat sich als effektives Mittel zur Verbesserung des Markenbewusstseins erwiesen. Erfolgreiche Implementierungen des Systems können die Kundenbindung und das Markenbewusstsein signifikant steigern.

Unternehmen, die das Brand Secure System implementieren, berichten von einem Anstieg der Kundenzufriedenheit durch verbesserte Sicherheit und Vertrauen. Das System ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitsstandards zu erhöhen, was wiederum die Wahrnehmung der Marke stärkt.

Zusammenfassung

Das Brand Secure System bietet eine umfassende Lösung für alle Markenschutzanforderungen. Es ermöglicht es sowohl Herstellern als auch Verbrauchern, die Echtheit eines Produkts in drei einfachen Schritten zu überprüfen und bietet dabei umfassenden Schutz vor Produktfälschungen. Zusätzlich bietet das BSS den Endkunden die Möglichkeit, spannende Details über die Lieferkette ihres gekauften Produktes auf einen Blick abzurufen.

Nutzen Sie die Vorteile des Brand Secure Systems, um Ihre Marke sicherer und vertrauenswürdiger zu machen. Ergreifen Sie Maßnahmen zur Produktsicherheit und schützen Sie Ihre Produkte vor Fälschungen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Brand Secure System?

Das Brand Secure System macht ein Produkt digital, damit Kunde und Hersteller besser miteinander vernetzt sind.

Wie funktioniert das Brand Secure System?

Durch das Freilegen und Scannen des verdeckten QR-Codes wird die Originalität des Produkts verifiziert. Scannt ein Kunde den zweiten, offenen QR-Code, so erhält er zusätzlich spannende Details über den digitalen Produktpass.

Welche Vorteile bietet das Brand Secure System für Hersteller?

Das Brand Secure System bietet Herstellern verbesserten Markenschutz, steigert die Markenreputation und sorgt für sofortige Benachrichtigungen im Falle von Fälschungen. Zusätzlich eröffnet es neue Marketingmöglichkeiten, da mit dem Endkunden in den direkten Kontakt getreten werden kann.

Wie schützt das Brand Secure System die Verbraucher?

Das Brand Secure System schützt Verbraucher, indem es ihnen ermöglicht, die Echtheit eines Produkts selbst zu überprüfen und sie sofort über Fälschungen zu informieren, wodurch ihr Vertrauen in die Marke gestärkt wird.

Welche Rolle spielt die Website im Brand Secure System?

Hier kann der Hersteller alle Codes in verschiedenen Chargen/Batches verwalten, die Daten analysieren oder seine Produkte nachverfolgen.

Weiterlesen

AIPIA Messe 2024

AIPIA & AWA SMART PACKAGING WORLD CONGRESS 2024


About AIPIA

  • Was ist die AIPIA?

    AIPIA World Congres

  • Wann und Wo?

    18.11. – 19.11.2024, Amsterdam

Die jährliche AIPIA World Congress ist eine zentrale Veranstaltung, auf der die neuesten Technologien und Lösungen im Bereich Smart Packaging vorgestellt werden. Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie Lebensmittel, Getränke, Kosmetik und Pharma, nutzen diese Plattform, um Innovationen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.

Der Fokus der AIPIA liegt vor allem auf der Digitalisierung der Lieferkette, dem Schutz vor Fälschungen und der Verbesserung des Verbrauchererlebnisses – Bereiche, die immer wichtiger werden, da Unternehmen nach effizienteren, sichereren und nachhaltigeren Verpackungslösungen suchen.

Datum:  18. November – 19. November 2024

Ort: Novotel in Amsterdam City

Wir sind Teil der AIPIA 2024

  • Besonderes Event auf der AIPIA:

    Unser Vortrag
    BrandSecureSystem –
    Digital Product Tracing Along the Supply Chain

  • Wann und Wo?

    Dienstag, 19. November 2024, 09:00 – 09:30 Uhr
    Novotel in Amsterdam

Wir sind voller Vorfreude, euch auf der AIPIA 2024 begrüßen zu dürfen. Dieses Jahr haben wir einige spannende Innovationen im Gepäck, die die Zukunft des Markenschutzes und der Produktverfolgung neu definieren. Unser Highlight? Das Brand Secure System! Diese bahnbrechende Lösung bietet Schutz vor Fälschungen und ermöglicht es, eure Produkte in der gesamten Lieferkette digital und transparent zu verfolgen.

Datum: 18. November – 19. November 2024
Ort: Novotel in Amsterdam City

Ein besonderes Event auf der AIPIA: Unser Vortrag
BrandSecureSystem – Digital Product Tracing Along the Supply Chain
🕘 Dienstag, 19. November 2024, 09:00 – 09:30 Uhr

In diesem Vortrag erfahrt ihr, wie unser Brand Secure System eure Markenintegrität schützt und gleichzeitig euer Datenmanagement revolutioniert. Kommt vorbei und entdeckt, wie ihr mit smarten Technologien eure Produkte für die Zukunft rüstet!

Ort: Novotel in Amsterdam City


Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte digitalisieren können und tauschen Sie sich mit unseren Experten aus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weiterlesen

Digitaler Produktpass

Digitaler Produktpass – Brand Secure System by Plöckl Media Group

Digitale Produktpass

Ganz einfach und mit nur wenigen Klicks an die Transparenz entlang des gesamten Wertschöpfungskreislaufs von Unternehmen bzw. deren Produkte gelangen. Die Pläne der Europäischen Kommission für mehr Zirkularität sind ambitioniert – ob sie aufgehen, hängt von der richtigen Umsetzung ab. Ein Bericht beschreibt die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Auswirkungen auf verschiedene Produktgruppen, die ab 2027 verpflichtend werden.

Mit wenigen Klicks alles über ein Produkt und dessen Hintergründe zu erfahren ist die Basis, auch wo das Produkt herkommt und unter welchen sozialen bzw. ökologischen Bedingungen es produziert wurde. Aber auch, wie wir es reparieren oder entsorgen können oder welche Stoffe und Komponenten enthalten sind. Nach Plänen der Europäischen Kommission soll dies im Rahmen eines digitalen Produktpass „Digital Product Pass“ – kurz DPP – möglich werden.

Nicht nur für den Endverbraucher wird die Transparenz der gesamten Wertschöpfungskette immer wichtiger. Außerdem müssen wir gemäß dem neuen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft „New Circular Economy Action Plan“ von einer Abfallpolitik zu einer Produktpolitik wechseln. DPP kann ein entscheidender Hebel sein, insbesondere für Instrumente der Kreislaufwirtschaft wie Repairing, Refurbishment, Repurposing und Recycling.

Der Zweck des digitalen Produktpasses besteht darin, möglichst wenige Datensätze von möglichst vielen Betreibern herauszufiltern – auf Business-to-Business-, Business-to-Consumer- und Business-to-Government Ebene. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, eine komplexe Datenverarbeitung zu implementieren und damit die „richtigen Daten“ zu identifizieren und die entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen zu entwerfen.

Die Stufen der Wertschöpfungskette überschreiten nationale Grenzen und beziehen unterschiedliche Akteure ein. Jetzt ist das Wichtigste, es richtig zu machen. Die Kommission prüft derzeit verschiedene Umsetzungsoptionen und hat bereits einen Dialog mit verschiedenen Interessenträgern aufgenommen.

Was ist ein digitaler Produktpass?

Ein digitaler Produktpass ist ein standardisierter Datensatz, der umfassende Informationen über ein Produkt enthält. Dieser Datensatz deckt den gesamten Lebenszyklus eines Produkts ab, von der Produktion über die Nutzung bis hin zur Entsorgung. Der digitale Produktpass soll Transparenz und Nachhaltigkeit in der Produktion und im Vertrieb von Produkten fördern, indem er detaillierte Informationen über die Herkunft, die verwendeten Materialien und die Produktionsbedingungen bereitstellt. So können Verbraucher und Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beitragen.

Vorteile und Anwendungsbereiche des digitalen Produktpasses

Der digitale Produktpass bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die bloße Transparenz hinausgehen. Er fördert die Nachhaltigkeit in der Produktion und im Vertrieb von Produkten, indem er Unternehmen ermöglicht, ihre Lieferketten effizienter zu gestalten und zu verwalten. Verbraucher profitieren von der Möglichkeit, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen, basierend auf detaillierten Informationen über die Produkte. Der digitale Produktpass findet Anwendung in verschiedenen Branchen, besonders im Lebensmittelbereich – bei Wein zum Beispiel seit 2023. In all diesen Bereichen trägt er dazu bei, die Reparierbarkeit und Wiederverwendbarkeit von Produkten zu verbessern und somit die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.

Implementierung und Herausforderungen

Die Implementierung des BSS ist leicht umsetzbar. Wir unterstützen den Hersteller maßgeblich, um eine einfache und kostengünstige Implementierung innerhalb weniger Tage zu ermöglichen.

und des Datenschutzes bei der Erhebung und Speicherung der umfassenden Produktdaten. Es ist entscheidend, dass alle Akteure, von den Herstellern bis zu den Endverbrauchern, an einem Strang ziehen, um die Vorteile des digitalen Produktpasses voll ausschöpfen zu können.

Branchenspezifika und Zukunftsaussichten

Der digitale Produktpass wird in verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen eingesetzt, wobei branchenspezifische Anforderungen berücksichtigt werden müssen. Die Normung des digitalen Produktpasses erfolgt in enger Abstimmung mit Verbänden und Organisationen, um sicherzustellen, dass die spezifischen Bedürfnisse jeder Branche erfüllt werden. Die Zukunftsaussichten für den digitalen Produktpass sind äußerst positiv. Er hat das Potenzial, die Digitalisierung und die Kreislaufwirtschaft maßgeblich zu fördern, indem er Transparenz schafft und nachhaltige Praktiken unterstützt.

Weiterlesen

Sicherheit auf beiden Seiten

Ihr Schutz vor Produktpiraterie und gefälschten Markenwaren

In einer Welt, in der Produktpiraterie und gefälschte Markenwaren immer mehr zur Bedrohung werden, ist es wichtiger denn je, sowohl Hersteller als auch Endverbraucher zu schützen. Genau hier kommt unser innovatives Brand Secure System ins Spiel. Es bietet einen doppelten Fälschungsschutz, der speziell für Produkte entwickelt wurde, die einen besonders zuverlässigen Schutz vor professionellen Fälschungen benötigen.

Mit unserem System haben wir eine Lösung geschaffen, die Endverbrauchern die Möglichkeit gibt, eigenständig die Echtheit eines Produkts zu überprüfen. Dies sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern steigert auch das Vertrauen der Kunden in die Marke und führt zu einer stärkeren Bindung.

Der Prozess ist denkbar einfach: Nach dem Kauf eines Produkts entfernt der Konsument den verdeckten Code, scannt ihn ein und erhält sofort die Gewissheit, ein Originalprodukt in den Händen zu halten. Dieser einfache, aber effektive Schritt bietet eine klare Bestätigung und schafft ein einzigartiges Markenerlebnis, das die Kundenzufriedenheit erheblich steigert.

Das Brand Secure System setzt neue Maßstäbe in Sachen Produktsicherheit und Kundenvertrauen. Es schützt nicht nur vor Fälschungen, sondern stärkt auch die Beziehung zwischen Marke und Kunde – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Bringen Sie Ihr Marketing auf ein neues Level.

Mit unserem Brand Secure System bringen Sie Ihr Marketing auf ein neues Level.

In der heutigen Zeit, in der Kundenansprüche immer weiter steigen, wird die Bedeutung maßgeschneiderter Werbung und individueller Kundenansprache immer größer. Genau hier setzt das innovative Brand Secure System an: Es ermöglicht Unternehmen, ihre Werbemaßnahmen gezielt und präzise auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abzustimmen.

Durch den kontinuierlichen Aufbau von Vertrauen in die Marke gelingt es erstmals, eine bisher unerreichte Form der Kundenbindung zu schaffen. Das bedeutet, dass die Kunden nicht nur zufriedener sind, sondern sich auch langfristig mit der Marke verbunden fühlen.

Doch das Brand Secure System bietet noch mehr: Es ermöglicht die nahtlose Integration von Gewinnspielen, Treue- oder Geburtstagsprämien und schafft so ein völlig neues und einzigartiges Markenerlebnis. Unternehmen können ihre Kunden auf eine Weise ansprechen und belohnen, die wirklich zählt, und somit eine emotionale Verbindung aufbauen, die weit über den Kauf hinausgeht.

Dieses System revolutioniert die Art und Weise, wie Marken und Kunden miteinander interagieren – es ist nicht nur Werbung, sondern eine langfristige Beziehungspflege, die auf Vertrauen und individueller Ansprache basiert.
Brand Secure System logo

© · "Brand Secure System" ist eine Marke der Plöckl Media Group GmbH.